Der Kusus wurde in den 1850er Jahren in Neuseeland eingeführt, diese besondere Art von Opossum verursacht Chaos im natürlichen wilden Leben und den dort heimischen Wäldern. Die Notwendigkeit, die Anzahl der Possums in Neuseeland zu kontrollieren um die einheimische Tierwelt, Flora und Fauna zu schützen, führte zur Entwicklung einer speziellen Faser in der Strickwarenindustrie Neuseelands. Diese Faser, die Kombination von Merinowolle und Possum Haar, konnte sich als sehr erfolgreich erweisen. Ein überlegenes, hochwertiges Garn wurde erschaffen, welches zugleich half, die Ökologie Neuseelands zu stabilisieren.